Yoga - der Weg zu sich selbst
Die Ursprünge des Yoga liegen nicht etwa Indien, wie viele Menschen glauben Yoga wurde wahrscheinlich mit der zweiten Indogermanischen Völkerwanderung nach Indien gebracht. Dies war etwa um 1500 vor Christus. Das System hat sich im indischen Raum entwickelt und wurde von den dortigen buddhistischen Vorstellungen geprägt. Yoga ist eine Anleitung, um zu uns selbst zu finden. Körper und Geist sollen in Einklang kommen. Einige meditative Formen von Yoga legen ihren Wesensgehalt auf die geistige Konzentration, andere mehr auf körperliche Übungen und Positionen und Atemübungen manche Richtungen betonen die Enthaltsamkeit. Yogaübungen verfolgen heute einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll.
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.